haus-solarheizung-hoyer.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer

Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer

Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer
Veröffentlicht: 20. Februar 2025
Zugriffe: 319
  • Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer

Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer

 
2.02.2025   362
 
Es besteht ein weiterer Beitrag oder in Teilen der betreffenden Fachbeiträge.
Es werden dort auch Berechnungen geboten, die auch auf die Winterzeiten
berechnet werden.
 
 

1. Einführung

Dieses Dokument bietet eine detaillierte Anleitung zur Nachrüstung und Integration bestehender Öfen, Kaminöfen, Herde und Kachelöfen mit den Innovationen der Sonnenwärmesysteme-Hoyer. Das Ziel ist es, Sonnenwärme effizient für nachhaltige Heizungslösungen zu nutzen.

2. Systemkomponenten

 

2.1 Parabolspiegelheizung-Hoyer

  • Beschreibung: Parabolspiegel werden verwendet, um Sonnenwärme auf einen zentralen Punkt zu fokussieren und zu bündeln, wodurch Hochtemperaturwärme erzeugt wird. Die Parabolspiegel sind im Solarenergieraum-Hoyer untergebracht, der durch Schiebeelemente geschützt und isoliert werden kann.

  • Komponenten:

    • Parabolspiegel

    • Solarenergieraum-Hoyer

    • Kugelsteuerung-Hoyer

    • Vermiculite-Rohre

2.2 Kugelheizung-Hoyer

  • Beschreibung: Spezielle Metallkugeln, die Sonnenwärme absorbieren und speichern. Die Kugelsteuerung-Hoyer regelt die Wärmespeicherung und -abgabe automatisch.

  • Komponenten:

    • Metallkugeln

    • Kugelsteuerung-Hoyer

    • Kugel-Lager 1 über dem Feststoffspeicher-Hoyer

2.3 Feststoffspeicher-Hoyer

  • Beschreibung: Ein System, das die gesammelte Wärme in festen Materialien speichert, sodass eine konstante Beheizung auch ohne direkte Sonneneinstrahlung möglich ist. Die Wärme wird über Metallstränge mit Lochung in das Wärmezentrum-Hoyer geleitet.

  • Komponenten:

    • Feste Speichermaterialien (z.B. Steine, Metallstränge)

    • Isolierte Speichereinheit

3. Installation und Integration

3.1 Vorbereitung

  1. Bestehenden Ofen säubern:

    • Sicherstellen, dass der Ofen sauber und frei von Ablagerungen ist.

    • Freiräume mit Feststoffen auffüllen.

3.2 Integrationsprozess

  1. Parabolspiegel-System installieren:

    • Die Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer mit maximaler Sonnenexposition platzieren.

    • Schiebeelemente zur Schutz- und Isolierung anbringen.

  2. Wärmetransfersystem:

    • Feste Speichermaterialien im Wärmetauscher installieren.

    • Das Wärmetransfersystem mit dem Metallstrang und der Lochung verbinden, um die Wärme effizient zu leiten.

  3. Kugelheizung-Hoyer:

    • Die Kugelsteuerung-Hoyer installieren und mit dem Kugel-Lager 1 über dem Feststoffspeicher-Hoyer verbinden.

    • Die Wärmeverteilung automatisch über Thermostate und Temperaturfühler regulieren.

3.3 Optimierung

  • Winterbetrieb:

    • Zeitschaltuhr verwenden, um die Temperatur im Brennpunkt von 3.000 °C auf 500 bis 900 °C zu reduzieren.

    • Die geringeren Temperaturen im Feststoffspeicher-Hoyer nutzen, um eine konstante Beheizung auch bei Bewölkung zu gewährleisten.

4. Wartung

  1. Regelmäßige Überprüfungen (anfangs regelmäßig, dann alle 1-5 Jahre):

    • Allgemeine Inspektionen der Systemkomponenten durchführen.

    • Sicherstellen, dass die Isolierung und die Verbindungen intakt bleiben.

 

Diese überarbeitete technische Dokumentation und Anleitung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen und Optimierungen deiner Systeme und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Endverbraucher, die die Installation und Wartung selbst durchführen möchten.

Eric  Hoyer

20.02.2025

 

------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

Haus-Solarheizung-Hoyer

  • Heizungen für Wohnungen etc. ganz schlechte Werte Wärme über Wasser an Luft größte Energieverschwendung, da wirst du arm egal ob neu oder alter Typ 
  • Heizsysteme ohne Wasserkreislauf  Energieeinsparung CO₂ Kostenreduzierung einer Energiewende globale Lösungswirkungsweisen   von Eric Hoyer
  • Heizung-Klimaneutral Weltneuheit
  • Solarenergieraum, Modelle Eric Hoyer
  • Wärmezentrum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer  neuer Typ Heizung ohne Wasserkreislauf
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Anlehn-Gewächshaus Modelle Wärmezentrum-Hoyer schütz Haus vor Kälte verbindet viele Vorteile Eric Hoyer
  • Energiewende Heizung Technik Strom Kosten sparen womit fängt man an?
  • Wärmepumpen im Vergleich zu einer Nutzung der Technik die Sonnenwärme nutzt
  • Diagramme 1 bis 14 für die Energiewende 2023 und Verfahren für ein gesamtes Energiewendeprojekt
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer Weltneuheit wird alle Öl und Gasheizungen ersetzen
  • Sonnenheizung über Parabolspiegel hält  200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Strom-Verbrauch, autark heizen  !
  • Küchenherd die neue Generation über Solarsysteme-Hoyer Parabolspiegelheizung-Hoyer
  • Alternative Heizungen werden dem Volk verschwiegen, nicht angeboten und kostenlose Energie wird allgemein falsch angewendet!
  • Wärmepumpen falsche Umstellung um Energie einzusparen, verbaut die Zukunft der natürlichen kostenlosen Energie !
  • Häuser mit Sonnenwärme heizen auch in Ländern wo nicht so viel Sonne scheint
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit,  mit überprüften Berechnungen durch ChatGPT
  • Heizen im Winter mit Sonnenwärme über eine Parabolspiegelheizung-Hoyer, Berechnungen und Beurteilung
  • Heizung-Klimaneutral Weltneuheit Es lohnt sich bei bestehender Heizung eine Parabolspiegelheizung Wärmezentrum einzubauen, ja, weil die sich nicht behindern.
  • Kaminöfen Öfen Herde Kachelöfen weiter verwenden technische Anleitung für die Integration in Sonnenwärmesysteme-Hoyer